Konflikte, Probleme brauchen
strukturelle Lösungen
und die Struktur wird durch den Sachverhalt erkennbar.
Dass der Sachverhalt der Schlüsselbegriff der anwaltlichen Strukturberatung ist,
ist eben ja schon deutlich geworden.
Durch die Aufklärung von Sachverhalt wird eine Entwicklung in Gang gesetzt wird.
Die Wahrnehmung wird angesprochen und erweitert.
Bei der Aufklärung des Sachverhalts werden Fragen gestellt,
es gibt Antworten und wieder neue Fragen und wieder Antworten.
Es ist wie ein Ping-Pong-Spiel, der Ball bleibt in Bewegung, es geht hin und her.
Dadurch wird das Miteinander-Sprechen im Sinne von Verstehen
und dem Vergewissern von Verstandensein trainiert.
Bei der Reflektion wird klar,
dass sie/er sich entscheiden kann und jede Entscheidung ein „Und“,
eine andere Seite, hat und das ist dann ihre/seine Entscheidung.
Ich sage ganz bewusst „und“ und nicht „aber“.
Denn das „Und“ verbindet und ist für die wertneutrale
Sachverhaltsaufklärung im Sinne einer Draufsicht wichtig.
Es weitet den Blick.
Konflikte, Probleme brauchen
strukturelle Lösungen
und die Struktur wird durch den Sachverhalt erkennbar.
Konflikte, Probleme brauchen
strukturelle Lösungen
und die Struktur wird durch den Sachverhalt erkennbar.