top of page

So kann das Juristische im Hintergrund eine Rolle spielen,

z.B. beim Training von Führungskräften, oder aber das Juristische scheint im Vordergrund zu stehen, wie bei einem Konflikt am Arbeitsplatz, bei einem Konflikt einer Gesellschaft oder Erbengemeinschaft, bei einem Paarkonflikt, bei einer Trennung. Gemeinsam ist den Menschen, dass sie in einer Situation der Bedrängnis sind und nicht wissen, wie sie sich Erleichterung verschaffen können. Besonders hilfreich ist die anwaltliche Strukturberatung aus meiner Erfahrung, wenn z.B. im Trennungsfall Kinder involviert sind und die Eltern kurzfristig nicht wahrhaben können, dass sie über die Kinder weiter verbunden sein werden.      

 

„Toll und anstrengend“ sind zusammengefasst die Rückmeldungen in Bezug auf die Erfahrungen mit der anwaltliche Strukturberatung. Einen Erfolg gibt es mit dem Training eigentlich immer, weil durch die Arbeit etwas angestoßen, eine Entwicklung in Gang gebracht wird, die im besten Fall von Dauer ist. Diese Entwicklung über die Arbeit mit dem Sachverhalt führt zu einem Perspektivwechsel und stößt eine Haltungsänderung an.

Es gibt unterschiedliche

Ausgangssituationen

bei der anwaltlichen Strukturberatung

Anwaltliche Strukturberatung

Gabriele Wagner

bottom of page